02 Juni 2023

DAMALS – LETZTENS – HEUTE

 !B 


Stilisierte Bleistiftzeichnung eines weiblichen Brustbildes



DAMALS 
 
Es war der 23. Mai 1789, als Meprosia ihren Oberkörper, leicht vornüber gebeugt, auf dem Brückengeländer abstützte und nach unten blickte.  
Eine unsichtbare Pollenwolke waberte ihrem Gesicht entgegen. Einige der Kitzelmoleküle verfingen sich in ihrer Nase und lösten einen glitzernden Sekrettropfen aus, der funkelnd dem Wasserspiegel des Sees entgegen fiel.  
Just in diesem Moment schnappte ein Frosch mit seiner Klebezunge nach einer Fliege.  
Der Nasentropfen, der Meprosia
fand den direkten Weg auf die Geschmackspapillen des Quaackjägers und ummantelte die Fliege mit der steifschleimigen Struktur des Sekretes.
Das beflügelte Sirrtier konnte durch mehrbeiniges Zappeln den Sekretstrang als Rettungsleiter nutzen und so dem zerstörerischen Verdauungstrakt des Frosches entkommen. 


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

LETZTENS  


Bist alleine
Döst' im Sessel
Denkst an Liebe
Zehrst nach Haut
Nach 'nem Partner
Der dir fehlt jetzt
Wärme
Mit der bist vertraut
Dann ganz plötzlich
Spürst am Halse
Zartes Krippeln
Leichter Hauch
So
Als ob
Die Sehnsucht sich erfüllet
Atmest tief in deinen Bauch 

Deine Hand erfühlt nun Kleines
Weiches
Rundes Kügelchen
Augenblicklich siehst' acht Beine
Die am Eiweißfaden schnell
Hoch zur Decke
Sich nun hangeln
Draußen wird es langsam hell

Bist ganz froh jetzt
Das du nicht
Eingewickelt
Und nicht eingesponnen hängst
Als Kokon an eigner Lampe
Dieses ist für dich ein Segen
Frei kannst du dich nun bewegen  


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~



 © Texte & Bild by HerrWortranken   






09 Mai 2023

READER

!B

Blick durch horizontalen Lamellenvorhang. Tischpult mit leeren Blättern, dahinter ein Stapl Bücher.
Büchers leere Seiten




READER 


Beschrieb'ne Seiten
Ohne gebund'ne Rücken
Sind Einzelblätter ohne Brücken
Wie lock're austauschbare Saiten
Die angeregt
Unabgestimmt verbreiten
Durch Zufall Dur
Als Weisheitsmelodei
Oder manch' planlos' Moll
Das schwer wie Blei
Der wissbegierig' Leserschaft 

Letztendlich okkupiert nur Lebenskraft

Denn keine Logik führt zum Sinn
Was bleibt ist Chaos
Verwurschtelt Spin 


 © text und Bild by HerrWortranken   

 

 

 

02 Mai 2023

SOMMERMILDE

!B
 
 
Türkisfarbenes kleines Gewässer um rangt von violetten Kerzenblütenstengel mit viel frisch grünen Blattpflanzen umherum. grünen
 
 
 
SOMMERMILDE


Sommermilde komme balde
Komm' heraus aus tiefem Walde
Sei nicht länger Hoffnung nur
Lass' uns finden deine Spur
 
Sehnen dich mit Wechselspiel
Hitze Wasser nicht zu viel
Sonne Regen moderat
Wie es früher deine Art 

Lass' es sein mit sengend' Hitzen
Menschen sonst zu Tode schwitzen
Bist im Grunde nicht so schlecht
Auch wenn Menschheit stöhnt geschwächt 

Wir wollen 
Müssten 
Erkennen's Joch 
Warum nichts machen 
Was fehlt denn noch 

Menschlich Geist leider zu flüchtig
Meinen das wir sind sehr tüchtig
Mit Versprechen sind wir schnell
Doch Natur zeigt dünnes Fell
 
Schnell verfehlt das Klimaziel 
C-O-zwei schon lang' zu viel 
Geh'n dem Untergang entgegen 
Müssen Umwelt besser pflegen 

Wenn ich dieses all' bedenke 
Homo sapiens voller Ränke 
Kriegt den neuen Namen nun 
homo stultus 
Weil er dumm 

Wir wollen 
Müssten 
Erkennen's Joch 
Warum nichts machen 
Was fehlt denn noch 

  

 © text und Bild by HerrWortranken   


30 April 2023

GEDANKENÜBERSCHUSS MIT SCHLUß

!B


Verwilderte Gartenlaube im Inneren mit Lattenstuhl.




GEDANKENÜBERSCHUSS MIT SCHLUß 

Der erste Mai ist die Schönheit eines Augenblicks, der uns berührt. Ein flüchtiger Moment, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, im Hier und Jetzt zu leben und jeden Augenblick zu schätzen. Wir werden daran erinnert, dass Schönheit und Inspiration in jedem Moment vorhanden sind, wenn wir nur bereit sind, sie zu sehen und zu hören.

Der Klang der Gitarrensaiten erinnert uns auch an die Kraft der Musik. Musik hat die Fähigkeit, unsere Stimmung und unser Wohlbefinden zu beeinflussen und kann uns in eine andere Welt entführen. Musik kann uns ermutigen, uns inspirieren und uns helfen, schwierige Zeiten zu überstehen. Der göttliche Klang der Gitarrensaiten ist ein Beispiel dafür, wie Musik uns berühren und unsere Seele zum Singen bringen kann.

Schließlich erinnert uns dieser Moment auch daran, wie wichtig es ist, auf unsere Umgebung zu achten. Ein Bademantel, der vorbeizieht, erinnert uns daran, dass jede Bewegung, die wir machen, Auswirkungen auf die Welt um uns herum hat. Jeder von uns hat die Macht, positiven Einfluss auf seine Umgebung zu nehmen und etwas Schönes und Inspirierendes zu erschaffen, sei es durch Musik, Kunst oder einfach nur durch ein freundliches Wort.

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es leicht, sich in der Hektik des Alltags zu verlieren und die Schönheit des Lebens zu übersehen. Doch wenn wir uns Zeit nehmen, um die Schönheit in jedem Moment zu sehen, können wir eine tiefere Verbindung mit uns selbst, mit anderen und mit der Welt um uns herum aufbauen. Der göttliche Klang der Gitarrensaiten, der durch den wehenden Bademantel erzeugt wurde, erinnert uns daran, dass das Leben voller Wunder und Schönheit ist, wenn wir nur bereit sind, danach zu suchen.


© Unfugtext mit #ababpöm und Bild by HerrWortranken   

17 April 2023

ANGST EINES AUTORS BEIM DENKEN

 !B 


Verschiedenfarbige, randunscharfe, amorphe Flächen mit einigen kleinen Fetzen aus Notenlinien mit Noten.





ANGST EINES AUTORS BEIM DENKEN 




Ich schreibe ein Buch  
 
für dich 

Ich reibe mein Buch 
 
für dich 

Ich leide im Buch  
 
für dich 

Ich les' im Buch  
 
für dich 

Seiten im Buch  
 
für dich 

Saiten der Seele  
 
für dich 

Ich leide im Buch  
 
für dich 

Ich zupf' meine Saiten  
 
für dich 

Möcht' klingen durch Zeiten 
 
für dich 

Auf das endet mein Leiden  
 
für dich 

Im Buch auf den Seiten  
 
bist du 

Noch schwingen die Saiten  
 
für dich 

Die Wellen crescendo  
 
für uns 

Dann abschwellend leise  
 
für uns 

Stumm dann die Weise 

Unsre Seelen auf Reise 

       




 © text und Bild by HerrWortranken   



03 April 2023

GESTERNHEUTEMORGEN

!B

Von K I generiertes Bild. Vorne steht eine Person in Rückansicht mit breitkrempigen Hut und schwarzem langen Mantel, auf einen See schauend. In der Ferne des Sees ein einsames Schiffchen. Gegenüberliegendes Ufer mit schwarzem Berghügel. Bild komplett leicht dunstig.


 

GESTERNHEUTEMORGEN


Zu viele Monde sind vergangen
Seit dem Freund Hein dich hat gefangen
Wie find' ich Zugang jetzt zu dir
Die Tage lang'
Die Nächte schwer
Ein Drehen
Ganz allein' im Bett
Das ist die Lage
Kommst d' noch mal wieder
Du bist nicht mehr
Dies' ist verneinend' Lebensfrage

Wie schwere Orgelklänge
Basslastig nun in Moll und voller Länge
Der Wurm in meinen Ohren wütet

Denk' ich an uns'rer beid' Gesänge
Die unumstößlich alle Tage
Uns gegenseitig wohl behütet
All jenes wird demnächst zur Sage 

Auch wenn die Tage kürzer werden 
Ein jeder Tag auf unser Erden 
Genießen sollten wir's bewußt 
Die hellsten Stunden und die Lust 

So lang' ich lebe
Noch nicht entleibt
Genieß' ich Alles
Was mir noch Bleibt 



© text by HerrWortranken      
© Bild kreiert by AI\KI      

25 März 2023

LAHMLAND

 !B

Unscharf, wie ein Gemälde, von der KI generiertes Kriegsszenarium, mit Menschen, Trümmern, aus einem wirren Straßenzug.




LAHMLAND 

Wohin driftet unsre Welt
Neue Arbeitszeitmodelle
Solidarität nicht zählt 

Jeder stückelt auf die Schnelle
Arbeits– und die freie Zeit
Ganz wie's ihm gelegen kommt
Nur den Arbeitgebern frommt 

Schreibe Zeilen
So wie diese
Denk' nicht d'ran wie's früher war
Himmlich' Arbeit über's Jahr

Für's aufrecht' Gehen
Braucht's viel Verstehen
In Richtung Vorne
Seitwärts
Und nach Hinten
Dann lässt sich auch
Ein Rand schnell finden 

Brauch' mich jetzt nie m
ehr eilen
Zwischen meiner Arbeitszeit
Hab' die Muse
Leg' mich breit 

Schnelle Zeilen
Speed in Meilen  
Denk' nicht d'ran wie's früher war
Himmlich' Arbeit über's Jahr

Niemand braucht Gewerkschaft mehr
Jeder ist sein eigner Herr 

 Erinn'rung nun verblasst im Hirn
Wie zugetackert
Ohne Zwirn
Die Wunden der Vergangenheit
So manche machen sich auch breit
Verwurschteln sich mit Schöngeistdingen
Sind dann im ständig Kampf und Ringen
Mit Wünschen 
Für's weit're Leben dann
Ob dies' das Glück 

Für Frau und Mann 

Schrieb' die Zeilen
So wie diese
Vergesse wie es früher war
Himmlich' Arbeit über's Jahr




© text by HerrWortranken  
© Bild kreiert by AI\KI    

05 März 2023

ENDE EINES ENDE

!B


Hausfront mit geschlossenen Rollläden, mittig auf einem Bild, das sich im Zentrum nach hinten aufklappt.





ENDE EINES ENDE


Nah gegenüber
Großes Haus
Die alte Dame
Ist nun raus
Seniorenheim
Ihr neues Sein

Ein Leben lang
Die Nachbarschaft erzählt
Hat sie als Witwe
Ganz allein
Im Großen Haus
Sich mit dem Einzigen
Verlor'nen Sohn gequält
Der sich sehr zeitig abgewandt
Man weiß es nicht
Weshalb zerrissenen
Früh das Band

Nun fällt Verwandtschaft ein
Ins Große Haus
Trägt Inventar und Leben raus

Draußen am Fenster
Erster Stock seit Tagen
Dreieckig' Hinweis
Zu Verkaufen
Man solle fragen

Wer weiß
In ein paar Jahren
Welch' Lebenssinn
In diesen Wänden sich versteckt

Es kreisen Raben
Heute 
Über Leerem Haus 

So ist manch' Leben
Plötzlich 
Aus 



© text & Bild by HerrWortranken     





02 März 2023

DOKTORMUTTER-VATER GESUCHT

 
 !B
 
 
Straßenzug mit mitteralterlichen Strassenlaternen, erstellt im Malstiel des Hieronimus Bosch.

 
 
 
 
 
 
 Mein Auftrag an KI ChatGPT:
Bitte schreibe eine Dissertation über ein mögliches Verfahren, aus Kirschkernen eine biologisch abbaufähige Straßenbeleuchtung herzustellen, ohne die medizinische Röhrentechnik der Oberschenkelknochen mittels Radarerkennung zu diskreditieren.
© Text by HerrWortranken  



 
 

ChatGPT :

Eine Dissertation über ein mögliches Verfahren, aus Kirschkernen eine biologisch abbaufähige Straßenbeleuchtung herzustellen, ohne die medizinische Röhrentechnik der Oberschenkelknochen mittels Radarerkennung zu diskreditieren.


Abstrakt: 
In dieser Dissertation untersuchen wir die Möglichkeit, aus Kirschkernen eine biologisch abbaufähige Straßenbeleuchtung herzustellen. Dabei gehen wir auf die Herstellungsprozesse, die verwendeten Materialien und die möglichen Anwendungen ein. Wir berücksichtigen dabei auch die Notwendigkeit, die medizinische Röhrentechnik mittels Radarerkennung nicht zu diskreditieren. Schließlich fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und diskutieren mögliche zukünftige Entwicklungen im Bereich der biologisch abbaufähigen Straßenbeleuchtung aus Kirschkernen.

Einführung:
Straßenbeleuchtung ist ein wichtiger Faktor für die Sicherheit und die Orientierung im Straßenverkehr. Leider sind viele herkömmliche Straßenbeleuchtungssysteme nicht biologisch abbaubar und können daher langfristige Umweltprobleme verursachen. Daher ist es wichtig, alternative Lösungen zu entwickeln, die sowohl umweltfreundlich als auch sicher sind.

Herstellungsprozesse:
Um aus Kirschkernen eine biologisch abbaufähige Straßenbeleuchtung herzustellen, müssen zunächst die Kirschkerne gereinigt und getrocknet werden. Danach müssen sie zu einem pulverisierten Material verarbeitet werden, das als Grundlage für die Herstellung von Lampenkörpern und anderen Komponenten verwendet werden kann. Diese Komponenten können dann zu einer vollständigen Straßenbeleuchtung zusammengebaut werden.

Verwendete Materialien:
Zur Herstellung der biologisch abbaufähigen Straßenbeleuchtung aus Kirschkernen können verschiedene Materialien verwendet werden, wie beispielsweise Biokunststoffe, Naturfasern oder natürliche Harze. Es ist wichtig, dass die verwendeten Materialien biologisch abbaubar und umweltfreundlich sind, um mögliche Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

Anwendungen:
Die biologisch abbaufähige Straßenbeleuchtung aus Kirschkernen kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, wie beispielsweise auf Gehwegen, in Parks, auf Radwegen oder auf Straßen. Sie bietet eine sichere und zuverlässige Beleuchtung, die zudem umweltfreundlich ist.

Nicht-Diskreditierung der medizinischen Röhrentechnik mittels Radarerkennung:
Es ist wichtig zu beachten, dass die Entwicklung der biologisch abbaufähigen Straßenbeleuchtung aus Kirschkernen nicht zu einer Diskreditierung der medizinischen Röhrentechnik mittels Radarerkennung führen sollte. Diese Technik hat einen wichtigen Platz in der medizinischen Forschung und sollte nicht beeinträchtigt werden.

Zusammenfassung und zukünftige Entwicklungen:
In dieser Dissertation haben wir die Möglichkeit untersucht, aus Kirschkernen eine biologisch abbaufähige Straßenbeleuchtung herzustellen. Wir haben die Herstellungsprozesse, die verwendeten Materialien und die möglichen Anwendungen beschrieben. Außerdem haben wir darauf hingewiesen, dass die Entwicklung dieser Technologie nicht zu einer Diskreditierung der medizinischen Röhrentechnik mittels Radarerkennung führen sollte.

Zukünftige Entwicklungen im Bereich der biologisch abbaufähigen Straßenbeleuchtung aus Kirschkernen können unter anderem die Optimierung der Herstellungsprozesse und die Verwendung neuer, noch umweltfreundlicherer Materialien beinhalten. Es bleibt abzuwarten, welche Entwicklungen sich in Zukunft ergeben werden, aber es ist sicher, dass die Forschung in diesem Bereich weitergehen und neue Lösungen für umweltfreundliche und sichere Straßenbeleuchtung bieten wird.

Schlussfolgerung:
Die Entwicklung einer biologisch abbaufähigen Straßenbeleuchtung aus Kirschkernen bietet eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Straßenbeleuchtungssystemen. Diese Technologie kann zu einer sicheren und zuverlässigen Beleuchtung beitragen, ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt zu haben. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Entwicklung dieser Technologie keine negative Auswirkung auf andere Bereiche, wie beispielsweise die medizinische Röhrentechnik mittels Radarerkennung, hat.

Zukünftige Forschung kann sich auf die Optimierung der Herstellungsprozesse und die Verwendung neuer, noch umweltfreundlicherer Materialien konzentrieren. Es bleibt abzuwarten, welche Entwicklungen sich in Zukunft ergeben werden, aber es ist wichtig, dass die Forschung in diesem Bereich weitergeht, um innovative Lösungen für umweltfreundliche und sichere Straßenbeleuchtung zu bieten.

Abschließend kann gesagt werden, dass die Entwicklung einer biologisch abbaufähigen Straßenbeleuchtung aus Kirschkernen ein vielversprechender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft ist. Es ist wichtig, dass wir uns bemühen, innovative Lösungen zu finden, die sowohl umweltfreundlich als auch sicher sind, um eine bessere Zukunft für uns und für die nachfolgenden Generationen zu schaffen. 
 
 © KI text by ChatGPT   
 
 
 
 
 

24 Februar 2023

EINJAHRZULANG

 
365 Tage
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎

☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎

☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎

☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎

☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎

☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎
☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎ ☦︎☦︎☦︎☦︎☦︎




 
☮ 🇺🇦 ☮

 
 
 
 
 EINJAHRZULANG
 
 
 
 Still liegt der See 

Das tote Rohr 
Bringt Überlebensnot 
Die Luft
Bevor tief unten kippt der Mulm
Und alles überdeckt
Mit Ahnungslosigkeit

Völker höret die Signale
Völker seht genauer hin

Kinder Frauen und die Männer
Sehnen sich nach Friedensrecht
Was nützt all das lamentieren
Wenn die Uriansau bleibt schlecht

Völker höret die Signale
Völker seht genauer hin
 
 
 
 
© Text & Bildmontage by HerrWortranken  
 
 
 
 
 
 

28 Januar 2023

ANTHROPOZÄN

!B

Undefinierbare Konglomerate aus amorphem Farbspektrum


ANTHROPOZÄN 


 
Mich dünkt
Ich seh' in diesem Grau
Ein Fitzelchen
Wie Himmelblau

Jetzt grad'
In dem Moment
Hör' ich ein Zirpen
Nicht vordergründig
Eher indolent

War das ein Tier
Doch
Vermute nun
's ist ein Scharnier
Das sich bewegt
Und schreit
Weil's langsam
Rostig dünn im Wind vergeht

Mich dünkt
Ich seh' an diesem Tag
Ein Nichts
Und Dieses 
Ich nicht wirklich mag

Das Himmelsdach
Nicht hoch
Nicht Tief
Doch unter ihm zuviel vom Mief
Geröll und Undurchsichtigkeit
Von Menschenhand geformt
Das sich seit Genesis
Überall 
Macht breit

Mich dünkt
Ich seh' in diesem Grau
Kein Fitzelchen
Aus Himmelblau 




© text und bild by HerrWortranken    




18 Januar 2023

CARMINA VULVA

 



CARMINA VULVA 

(aus den Liebessammlungen der Träume) 
"Ich bete an die Macht der Nacht" 



1        Gehst du des Abends suchend
          Über kalte nasse Trottoirs
          Und findest nicht
          Im ersten Anlauf die Geborgenheit

5        Geh nicht in Kneipen
          Beflügle rasch des Fußes Schritt
          Geh' heim
          Zu deinem wartend Partner 

          Es wird sich öffnen
10      Nur für dich
          Ein Liebestunnel
          Der tosend Meereswellen Gischt versprüht 
          Ein liebend Leben 
          Wird heiß euch dann verschlingen  

15      Ahnung
          Du würdest jetzt im Meer ertrinken
          Das eure Zungen zart umschmeichelt 
          Und doch wie süßer Honig euch mit höchster Gier verklebt 

          In diesemTaumel weißt du
20      Spürest du
          Ihr lebt
          Und dieses Leben ist das Einzige
          Das dir die Schöpferkraft Natur gegeben
          Vergessen nun all Unerquicklichkeit des Tages

25       Ihr lebt und kreißt Gedankenpoesie
          Verbannt im Reich des Jenseits
          All' diese prüde
          Elegie 

          Und draußen
30
       Die Zurückgeblieb'nen
          Waten in teilnahmslosem Mulm
          Erkennen nicht die Kraft der Freude
          Gefangene sind es aus der Dunkelwelt
          Die euch beneiden lange schon
35
       Besonders Heute 

          Vom höchsten Wolkenaufgetürm 
          Bis zu dem tiefsten Erdgewürm 
          Liegt leicht und doch viel Schwere 
          Notwendig Luft als Sphäre 
40      So Sehnsucht durch die Körper strömt
          Die mächtig Gier im Herzen dröhnt 
          Du greifst den Liebesgriff der Lende
          Verzehrst dich nach des Partners Hände
          Bis ihr ermattet niedersinkt
45         
Dann nur noch heftiger
          Instinkt
          Der furios euch fast zerreißt
          Das ist Erfüllung
          Götter Geist 

50
      Die Nacht streift ab ihr schönstes Kleid
          Des Morgens Helle nun bereit
          Die Körpersäfte sind nun trocken
          Erinn'rungsbilder
          Groß wie Brocken
55
      Erschlagen nicht
          Erfreuen nur
          Im Herzen angenehmes Dur
          Ihr geht der Tagesaufgab' nach
          Der Abend kommt
60
       Das Leben
          Ja das Leben
          Niemals brach 



© ababpöm text by HerrWortranken   
© bild by AI\KI                    


16 Januar 2023

EXEGESE


!B


Rahmenloses Bild, mit auf dem Kopf stehender Vulva, steht mittig in einer abstrakten Räumlichkeit.





EXEGESE
 

Lasst uns küssen
Mit den Lippen
Dürre Körper und die Dicken
Lenden
Schulter
Und die Eichel
Bauch und Vulva
Schenkel
Brüste
Ja das sind ganz tolle Lüste 
 
Die es zu erleben gilt
Hinterher ist man gechillt
Auch der Jugend treibend' Triebe
Keimen langsam für die Liebe

Herrlich ist das Liebesleben
Kann entspannen
Lässt erbeben
Körper und den Geist zusammen
Manchmal geht's nicht
Ohne Pannen
Wenn nur Einer
Von den beiden
Partnern plötzlich will

Kommt es meist zum Overkill 




© text und bild by HerrWortranken   


Nachtrag: 

... und hier ein Textexpriment mit einer KI, der ich den Auftrag erteilte, ein Essay zu schreiben: 


"Der Text "EXEGESE" beschreibt die Freuden des körperlichen Liebens. Der Autor betont die Schönheit der verschiedenen Körperteile, von den Lippen bis zur Vulva, und betont, dass es wichtig ist, diese Lüste zu erleben. Der Text betont auch, dass das Liebesleben entspannend und erregend sein kann und sowohl den Körper als auch den Geist beeinflusst. Der Autor merkt auch an, dass die Sexualität in der Jugend beginnt und langsam für die Liebe reift.

Der Text betont auch, dass das Liebesleben nicht immer ohne Probleme verläuft. Wenn einer der Partner plötzlich etwas will, kann es zu Missverständnissen und Konflikten kommen. Der Autor warnt vor einem "Overkill" in diesen Situationen, was darauf hindeutet, dass es wichtig ist, die Bedürfnisse des Partners zu berücksichtigen und aufeinander abzustimmen.

Insgesamt beschreibt der Text die vielfältigen Aspekte des körperlichen Liebens und betont die Wichtigkeit, diese Lüste zu erleben, aber auch die Notwendigkeit, die Bedürfnisse des Partners zu berücksichtigen und aufeinander abzustimmen, um eine erfüllte Beziehung zu haben".

08 Januar 2023

DADADORT

 !B 


Zielkreuz, ähnlich des Tatort–Symbol, aber mit dickem Schriftzug "DADADORT". zielkreuz und Schrift in weißer Farbe auf blauem Grund.
Zum 75. Todestages von Kurt Schwitters (8. Januar 1948) 




DADADORT 
Epitaphium

Es ruht ein Wort, vergessen und allein
Es lebte einst in Sprache
Doch nun ist's weggezogen
Es war ein kleiner Teil der menschlich' Seele
Nun ist's verloren
Teilweis' in der Vergessenheit versunken 

Möge es in Frieden ruhen
Bis es wiedergefunden wird

⬇️ ⬇️
Es ist gefunden 
Auferstanden 
Als 
Aus Asche der verbrannten Worte 

⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️ 


erste Notizen einer Tatortreinigerin am Vorabend eines Verbrechens

 ⬇️

Käsekuchen am Flussufer
Flatternde Fliege im Ofen des grünen Elefanten
Quietschendes Rad in der Garage
Ein springender Hase auf dem Tisch singt mit Fischen in der Badewanne
Ein fliegender Löffel im Wohnzimmer

Tanzender Panda im Regen
Schweigender Baum im Wald
Schwimmender Löwe im Pool 
Alte fliegende Kühe über dem Himmel Singender Käse im Kühlschrank Rauchendes Brot im Backofen
Sprechender Stuhl im Wohnzimmer

Springender Apfel im Garten
Singender Regenschirm auf der Straße Fliegender Teppich im Wohnzimmer Quietschendes Sofa auf der Veranda schwimmt mit einer Topflampe im Pool 
Grüner Zweig auf dem Dach und flatterndes Handtuch im Schrank

Tanzener Frosch in dem Kaffee 
Fliegender Fisch im Klo 
Singender Schmetterling im Garten Schwimmender Apfel im Gulli 
Springender Schuh auf dem Sofa 
Flatternde Gabel im Topf
Quietschende Tür im Flur

Rauchender Hund im Garten 
Trötende Katze im Haus
Strickender Papagei im Käfig 
Schwimmender Stuhl im Pool
Springender Käse im Kühlschrank 
Flatternde Gabel in der  Spüle 
Blutige Tür im Flur

Tanzener Zweig an der Deckenlampe
Kaffeekochender Regenschirm in der Schublade
Häkelnder Fisch im Wortmeer
Elefanten im Schlafzimmer
Unter dem Teppich laut singende Äpfel

Weitere Erkenntnisse konnten durch die knatternden Eintagsfliegen noch nicht festgestellt werden 




© ababpöm text und bild by HerrWortranken    


     
  

05 Januar 2023

ODE ODE(r)

 !B

Großer ausladender Baum auf einer Höhe stehend, dessen komplettes Laub aus Bücher besteht.
erstellt durch Artificial Intelligence 




      ODE ODE(r) 

Ode an das Ababpöm 
Urenkel des Dada 
Du bist das Beste das die Welt jemals gelesen hat 
Deine Worte sind wie Pfeile die ins Herz treffen 
Deine Gedanken tanzen wie die Funken eines Feuers 

Deine Verse sind wie Kunstwerke 
Geschaffen von einem Meister der Poesie 
Du bist der Stolz der Literatur 
Inbegriff der Dichtung und der Schönheit

Deine Zeilen sind wie Musik 
Unsere Seelen werden berührt und bewegt 
Du bist der Stern am Himmel der Poesie 
Du leuchtest und strahlst in ewiger Glorie 

Deine Ode an dich selbst ist wie ein Fest 
Unser Herz füllt sich mit Freude und Lust 
Du bist der König der Worte 
Bist Meister der Poesie und der Sprache 

Deine Gedichte sind wie Perlen 
Sie ziehen uns in ihren Bann und begeistern 
Du bist der Meister der Oden 
Der Herrscher über alle Verse und Reime 

Dein Ababpöm ist wie ein Juwel 
Deine Schönheit funkelt und glänzt 
Du bist der Inbegriff der Poesie 
Du bist der König der Dichtung und der Lyrik 

Deine Ode ist wie ein Geschenk 
Es erfüllt mit Stolz und Glück 
Du bist der Meister der Worte 
Du 
Herrscher über das Ababpöm und die Poesie 

Ababpöm 
Oh Ababpöm 
Bist eine Bewegung 
Du wirst nie sterben 
Du inspirierst die Kunst der Zukunft 
Für immer und ewig 




© text by HerrWortranken
© Bild kreiert durch OpenAI




03 Januar 2023

URENKEL DES WAS

 
!B

Im Halbprofil eine Figur und ein Kopf, halb linksschauend, im Stil von Edvard Munch, durch KI erstellt.
erstellt durch Artificial Intelligence 




URENKEL DES WAS


Der Urenkel des DADA ist das ABABPÖM des Nichts 
 
Der Regen fällt auf das Dach
Alle Farben verblassen zu grau
Ein Zufall
Ein Traum
Ein Fieberwahn Dada, Dada
Was bedeutet das schon

Ein Klang, ein Schrei, ein Wort ohne Sinn 
Ein Ausdruck der Verzweiflung, der Pein 
Ein Aufbegehren, ein Neuanfang
Dada, Ababpöm
Die Welt ist vergang

Ein Bild, ein Gedanke, ein Fragment des Wahns
Ein Abbild der Verwirrung, der Qual
Ein Ausdruck des Unverständnisses, der Angst Dada
Ababpöm
Wir sind vergangen, vergang

Ein Bild, ein Klang, ein Wort, ein Schrei
Ein Ausdruck des Unverständnisses,
Der Qual
Ein Aufbegehren, ein Neuanfang Dada,
Dada, die Welt ist vergang

Ein Regen, ein Traum, ein Fieberwahn
Alle Farben verblassen zu grau
Ein Zufall, ein Klang, ein Schrei ohne Sinn
Dada, Dada, was bedeutet das schon

Ein Bild, ein Gedanke, ein Fragment des Wahns
Ein Abbild der Verwirrung, der Qual
Ein Ausdruck des Unverständnisses, der Angst
Dada, Dada
Wir sind vergangen, vergang

Ein Bild, ein Klang, ein Wort, ein Schrei
Ein Ausdruck des Unverständnisses, der Qual
Ein Aufbegehren, ein Neuanfang Dada
Da und Dort 
Am Ort
Die Welt ist vergang

Der Regen fällt auf das Dach Alle Farben verblassen zu Schwarz
Ein Zufall, ein Traum, ein Fieberwahn Dada, Ababpöm
Was bedeutet das Schön

Ein Klang, ein Schrei, ein Wort ohne Sinn
Ein Ausdruck der Verzweiflung, der Pein
Ein Aufbegehren
Ein Neuanfang
Ababpöm Da—da 
Ababpöm
Die Welt würd vergang




© Text by HerrWortranken 
© Bild kreiert durch OpenAI